ÜBER UNS

Wer sind wir & was machen wir?

Kultur des Zusammenlebens

Mitgestalten einer vielfältigen Zukunft durch Dialog und Miteinander

Vision

Eine Gesellschaft in Deutschland, in der Vielfalt als Bereicherung gesehen wird und Menschen aller Hintergründe respektvoll miteinander leben, voneinander lernen und gemeinsam zum Wohle aller wirken.

Mission

Die Förderung eines offenen und inklusiven Deutschlands, in dem kulturelle Unterschiede geschätzt und als Quelle für Wachstum und Innovation genutzt werden. Wir setzen uns für ein friedliches Zusammenleben ein, basierend auf gegenseitigem Verständnis, Toleranz und aktiver Beteiligung aller Bürger.

Veranstaltungen

Tagung

Der Verein Forum Dialog Hamburg organisiert jährlich mit ihren Kooperationspartnern die Tagung “Kultur des Zusammenlebens” um einen Beitrag im Austausch von interkulturellen Akteuren zu leisten. Bei unserer Tagung treffen Wissenschaftler auf engagierte Bürger und treten in eine rege Kommunikation. Wir möchten damit ein gesellschaftliches Miteinander der Toleranz und Akzeptanz fördern und die Bevölkerung für Themen des Zusammenlebens in einer multi- und interkulturellen Gesellschaft sensibilisieren.
Veranstaltungen

VERANSTALTUNGEN

Kultur des Zusammenlebens

Melden Sie sich für unser nächstes Seminar an und diskutieren Sie mit spannenden Menschen über das Zusammenleben in Deutschland.

KONTAKT

Unsere Ziele

„Der Weg ist Das Ziel“

Ziele

Gestärkt durch Erfahrungen vergangener Tagungen

Werden Sie Teil unserer Community und tragen Sie zu einem vielfältigen und inklusiven Deutschland bei.

Dialog und Austausch

Auf Basis erfolgreicher Veranstaltungsformate bauen wir den interkulturellen Dialog und Austausch weiter aus. Neue Seminare, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten fördern das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit.

Diskriminierungsabbau

Mit Fokus auf die Erkenntnisse aus vergangenen Programmen intensivieren wir unsere Bemühungen, Diskriminierung entgegenzuwirken und Chancengleichheit für alle zu erreichen.

Gemeinschaftsgefühl und Teilhabe

Die positiven Erfahrungen vergangener Begegnungen nutzen wir, um ein starkes Gemeinschaftsgefühl und aktive politische Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern.

Nachhaltigkeit und Lebensqualität

In Anlehnung an vergangene Initiativen unterstützen wir lokale Projekte und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung ein, die die Vielfalt schätzt und die Lebensqualität für alle Menschen in Deutschland verbessert.

Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!

ZUSAMMENLEBENS

Die Zukunft liegt in der Kultur des Zusammenlebens

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen!

Wir bauen auf bestehenden Netzwerken und Kooperationen auf, um unsere Wirkung zu verstärken.
Die wissenschaftliche Fundierung unserer Arbeit bleibt ein wichtiger Faktor, um zielgerichtete Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.

KONTAKT

Wir freuen uns auf Sie

STANDORT

Forum Dialog Hamburg e. V.
Hallerstraße 70
20146 Hamburg

ANRUFEN

+49 40 98 26 16 55

E-MAIL

info@kulturdeszusammenlebens-nord.de

Möchten Sie Teil des Mosaiks der Kultur des Zusammenlebens sein?

Haben Sie eine neue Idee, die Sie uns mitteilen möchten, oder eine Geschichte, die Sie uns erzählen möchten? Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir können einen kleinen Schritt machen, um die Schönheit des Mosaiks des Lebens zu entdecken

 

Senden

Akademikerbund e.V.

Hamburg
null

Verband der zivilgesellschaftlich Engagierten Nord e.V.

VE-NORD

Forumdialog Hamburg

Hamburg